Wortart: starkes Verb
Häufigkeit: ■■■□□
Worttrennung: werb|en
Beispiele: ich werbe, du wirbst, sie warben, wirb!
Bedeutungsübersicht:
1. eine bestimmte Zielgruppe für beispielsweise eine Ware oder Dienstleistung
interessieren und dabei die Vorzüge lobend hervorheben; für etwas Reklame machen
2. sich um jemanden oder etwas bemühen, um ihn oder es [für sich] zu gewinnen
Von der Entwicklung eines Logos, der Gestaltung und dem Texten von klassischen Werbemitteln, Claims und Ihrer Unternehmenskommunikation On- und Offline bis hin zur Implementierung einer Marketingstrategie, die ein einheitliches Corporate Design umfasst, unterstütze ich Sie in jedem Ihrer Anliegen.
Webseiten entwickle ich nach einem Bedarfsgespräch und Ihren individuellen Vorgaben ausschliesslich mit Content Management Systemen (CMS) wie Jimdo, Wix oder Wordpress. Ich bin der Überzeugung, dass in der heutigen Zeit die Webseiten von Einzelfirmen und kleineren Unternehmungen ohne grosse Programmierkenntnisse einfach zu bedienen und modular aufgebaut sein sollten, damit Inhalte flexibel an Entwicklungen oder neue Bedürfnisse angepasst werden können.